Webinar

Wettbewerbsvorteil durch Künstliche Intelligenz: Sourcing-Automatisierung und SRM bei der Schill & Seilacher + Struktol GmbH

In diesem Webinar erläutern Marius Falk, Head of Procurement bei Schill & Seilacher Struktol GmbH, und Fabian Heinrich, CEO von Mercanis, wie die Einführung von Sourcing-Automatisierung und Supplier Relationship Management (SRM) durch Mercanis signifikante Vorteile für das Unternehmen erzielt hat.

Key takeways
  • Effizienzsteigerung durch digitale Lösungen: Die Umstellung von manuellen Prozessen auf einedigitale Lösung hat die Effizienz und Kommunikation mit Lieferanten erheblichverbessert.
  • Präzisere Entscheidungen dank Sourcing-Automatisierung: Insbesondere in derChemieindustrie ermöglicht die Automatisierung eine genauereEntscheidungsfindung und eine proaktive Risikominimierung.
  • Überwindung branchenspezifischer Herausforderungen: Wie durch den Einsatz aktuellerTechnologien konnten spezifische Herausforderungen in der Chemiebranche, wiekomplexe Sourcing-Prozesse und regulatorische Anforderungen, erfolgreichgemeistert werden

Webinar Recording

Get the webinar recording in 3 steps: 1) fill out the form 2) confirm email and newsletter subscription 3) get your link to watch the webinar via email. Find our privacy policy here.

* indicates required

I consent:

You can revoke your consent at any time by clicking on the unsubscribe link at the end of an email. Further information in our privacy policy (see link at the beginning of the form).

Key takeways
  • Effizienzsteigerung durch digitale Lösungen: Die Umstellung von manuellen Prozessen auf einedigitale Lösung hat die Effizienz und Kommunikation mit Lieferanten erheblichverbessert.
  • Präzisere Entscheidungen dank Sourcing-Automatisierung: Insbesondere in derChemieindustrie ermöglicht die Automatisierung eine genauereEntscheidungsfindung und eine proaktive Risikominimierung.
  • Überwindung branchenspezifischer Herausforderungen: Wie durch den Einsatz aktuellerTechnologien konnten spezifische Herausforderungen in der Chemiebranche, wiekomplexe Sourcing-Prozesse und regulatorische Anforderungen, erfolgreichgemeistert werden

Webinar-Aufzeichnung

In 3 Schritten zur Aufzeichnung: 1) Formular ausfüllen, 2) Emailadresse und Newsletteranmeldung bestätigen, 3) Link für das Webinar per Email erhalten. Unter diesem Link finden Sie unsere Datenschutzerklärung.

Private E-Mails werden nicht verarbeitet.
Vielen Dank! Ihre Einreichung wurde erhalten!
Fehler! Beim Absenden des Formulars ist etwas schiefgegangen.
Key takeways
  • Effizienzsteigerung durch digitale Lösungen: Die Umstellung von manuellen Prozessen auf einedigitale Lösung hat die Effizienz und Kommunikation mit Lieferanten erheblichverbessert.
  • Präzisere Entscheidungen dank Sourcing-Automatisierung: Insbesondere in derChemieindustrie ermöglicht die Automatisierung eine genauereEntscheidungsfindung und eine proaktive Risikominimierung.
  • Überwindung branchenspezifischer Herausforderungen: Wie durch den Einsatz aktuellerTechnologien konnten spezifische Herausforderungen in der Chemiebranche, wiekomplexe Sourcing-Prozesse und regulatorische Anforderungen, erfolgreichgemeistert werden
NEWSLETTER
Jetzt für den Newsletter anmelden!
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie News zum Thema Procurement und Mercanis, sowie neue Webinare, Best-Practice Guides, Whitepaper, Fallstudien, Surveys und mehr.
Jetzt anmelden