Mercanis ist eine Beschaffungslösung, die sich auf den Source-to-Contract-Prozess konzentriert. Das Unternehmen wurde im September 2020 von Fabian Heinrich und Moritz Weiermann gegründet und entwickelte sich schnell zu einer der führenden Sourcing-Suiten, die von Kunden wie Linde, Wilson, Frutiger, Oventrop oder Hypoport genutzt wird. Mercanis hat sich zum Ziel gesetzt, die Leistungsfähigkeit der digitalen Beschaffung zu entfesseln, indem es den Beschaffungsprozess verbessert und einen ganzheitlichen Ansatz für das Management Ihrer Lieferantenaktivitäten in einem intuitiven SRM bietet. Um den Beschaffungsprozess zu vereinfachen, hat Mercanis vier Modulbereiche eingeführt: Sourcing, Supplier Relationship Management, Contract Management und Spend Analysis.
Wir sind der festen Überzeugung, dass die Schaffung von Werten durch neue Innovationen der grundlegende Baustein ist, um das Vertrauen unserer Kunden zu gewinnen. Unsere Auffassung von Erfolg und Innovation geht über kurzfristige Ziele hinaus. Es ist uns ein Anliegen, langfristige Partnerschaften mit unseren Kunden aufzubauen und gemeinsam Lösungsansätze für aktuelle Herausforderungen zu entwickeln.
Obwohl auch leistungsstarke Einzelpersonen dazu beitragen, dass unsere Ziele in kurzer Zeit erreicht werden, sind es doch kollektive Anstrengungen und Einigkeit, die tatsächlich unsere Grenzen erweitern und uns zu neuen Horizonten führen. Bei Mercanis schätzen wir nicht nur die Stärke des Einzelnen, sondern feiern unsere Erfolge gemeinsam. Wir sind uns bewusst, dass unser kollektiver Erfolg das Ergebnis der Beiträge eines jeden Einzelnen ist.
Unser oberstes Anliegen ist es, ihre Bedürfnisse bestmöglich zu erfüllen. Wir sind der festen Überzeugung, dass unsere Kunden langfristige Partner sind, und dass eine solche Partnerschaft durch gegenseitiges Vertrauen und gemeinsame Erfolgsgeschichten gepflegt wird. So stellen wir sicher, dass wir unseren Kunden kontinuierlich einen Mehrwert bieten. Gemeinsam verwandeln wir Herausforderungen in Chancen.
Mercanis will ein nachhaltiges Wachstum erzielen, das eine dauerhafte Wirkung hat. Dabei geben wir uns nicht mit dem Status quo zufrieden, sondern suchen stattdessen aktiv nach Möglichkeiten zum Lernen und zur kontinuierlichen Verbesserung. Unser starker Ehrgeiz basiert darauf, kontinuierlich Fortschritte anzustreben und langanhaltende positive Veränderungen zu bewirken.